
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Weiterbildung am 02.08.2025
Kenntnisbereiche: 3.3/3.4
3.3 »Gesundheitsschäden vorbeugen«– Grundsätze der Ergonomie: gesundheitsbedenkliche Bewegungen und Haltungen
– physische Kondition
– Übungen für den Umgang mit Lasten und
– individueller Schutz
3.4 »Bedeutung einer guten körperlichen und geistigen Verfassung«
– Grundsätze einer gesunden und ausgewogenen Ernährung
– Auswirkungen von Alkohol, Arzneimitteln oder jedem Stoff, der eine Änderung des Verhaltens bewirken kann
– Symptome, Ursachen, Auswirkungen von Müdigkeit und Stress
– grundlegende Rolle des Zyklus von Aktivität/Ruhezeit